Die Geschichte der Gaststätte Kastanie
Ein ganz kleiner Ausflug in die Vergangenheit zeigt, dass die Geschichte der Gaststätte Kastanie um 1811 beginnt.
In diesem Jahr erhielt das Gut die Schankberechtigung. Wechselnde Besitzer und Gastwirte trugen zu einer ständigen Entwicklung bei.
Der Gerichshainer Ortschronik ist zu entnehmen, dass der damalige Pfarrer Ludwig tatkräftig bei der Entstehung des Festsaals und der Ausspanne mitgewirkt hat.
Nach 1945 wurde der Landgasthof erst von Havel und dann von Richter bewirtschaftet. Es folgten 2 Jahre Stillstand.
Ab 1960 gehörte die Kastanie zum Gerichshainer Gemeindeeigentum und wurde im nationalen Aufbauwerk von vielen Helfern aus dem Dorf in Gang gebracht.
Der Konsum Wurzen betrieb sie nun als altbekannte „Kutschergaststätte“.
In den 1990er Jahren wurde der Gasthof durch die sächsische Gemeindereform Eigentum der Gemeinde Machern, in welche Gerichshain nun als Ortsteil eingegangen war.
Seit 1994 gehört die Gasstädte der Gerichshainer Bau-und Wohnungsgesellschaft & wird seit dem 13. März 2009 von Familie Burchert mit Ihrem Team bewirtschaftet…